3-tägiger Winter-Reiseplan für Berlin

christmas markets in berlin

Berlin verliert auch im Winter nicht seinen Charme. Obwohl das Wetter kühl sein kann, gibt es viele Aktivitäten, die Sie unterhalten und warm halten. Hier ist unser empfohlener Reiseplan für einen 3-tägigen Aufenthalt in Berlin im Winter:


Tag 1


  • Besuch des Reichstags: Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch des ikonischen Reichstagsgebäudes, dem Sitz des deutschen Parlaments. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Glaskuppel zu gehen und einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen. Für weitere Informationen, besuchen Sie unsere Seite über den Reichstag.
  • Tadschikische Teestube oder House of Small Wonder: Nach der Erkundung des Reichstags wärmen Sie sich mit einem Getränk in der Tadschikischen Teestube, einem gemütlichen Teehaus mit einzigartigem tadschikischem Ambiente, oder im House of Small Wonder, bekannt für sein charmantes Interieur und köstliche Brunch-Optionen.
  • Heckmannhöfe und Hackescher Markt: Machen Sie einen Spaziergang durch die Heckmannhöfe, ein verstecktes Juwel aus miteinander verbundenen Höfen mit Boutiquen, Galerien und Cafés. Anschließend besuchen Sie den Hackeschen Markt, ein lebhaftes Viertel, bekannt für seine lebendige Atmosphäre, Straßenkunst und eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants.
  • Museumsinsel: Verbringen Sie Ihren Nachmittag auf der Museumsinsel, einem UNESCO-Weltkulturerbe mit einer Sammlung weltbekannter Museen. Wir empfehlen das Pergamonmuseum, das beeindruckende antike Artefakte beherbergt, und das DDR-Museum, das ein interaktives Erlebnis des Lebens in Ostdeutschland bietet.
  • Dolores: Für einen schnellen Happen gehen Sie zu Dolores, einem beliebten Ort für Fast-Food-Burritos mit einer Vielzahl frischer und geschmackvoller Füllungen.
  • Weinbergspark & Zionskirchplatz: Beenden Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang rund um den Weinbergspark und den Zionskirchplatz, eine malerische Gegend mit historischen Gebäuden und einer friedlichen Atmosphäre, umgeben von vielen Restaurants und Geschäften.



Tag 2


  • Berliner Unterwelten Tour: Entdecken Sie Berlins verborgene Geschichte mit einer Berliner Unterwelten Tour und erkunden Sie die unterirdischen Bunker und Tunnel der Stadt.
  • Au Bonheur: Nach Ihrer Tour genießen Sie ein heißes Getränk und ein Canelé im Au Bonheur, einem charmanten Café, das für seine französischen Gebäckstücke und gemütliche Atmosphäre bekannt ist.
  • Erika-Heß-Eisstadion: Gehen Sie zum Erika-Heß-Eisstadion für ein bisschen Eislaufspaß. Diese Indoor-Eisbahn ist perfekt für Anfänger und erfahrene Schlittschuhläufer und bietet eine wunderbare Möglichkeit, den Wintergeist zu genießen.
  • Umami: Zum Abendessen genießen Sie die köstliche asiatische Fusionsküche im Umami, einem trendigen Restaurant mit einer warmen und einladenden Atmosphäre.




Tag 3


Warum gönnen Sie sich an Ihrem letzten Tag nicht ein bisschen Spa-Feeling? Hier sind drei Möglichkeiten zur Auswahl:


  • Liquidrom: Entspannen Sie sich bei einem Bad im Liquidrom, einem modernen Spa mit Thermalbädern, Saunen und beruhigender Unterwassermusik.
  • Vabali Spa: Besuchen Sie das Vabali Spa, ein luxuriöses Wellness-Resort mit verschiedenen Saunen, Pools und Entspannungsbereichen, die von der balinesischen Architektur inspiriert sind.


Wir hoffen, dass Ihnen diese Empfehlungen weiterhelfen und dass Sie Ihren Winterurlaub in Berlin genießen können.

Diese Seite teilen

Share by:
Update cookies preferences