Weihnachtsmärkte in Berlin

Berlin bietet über 60 Weihnachtsmärkte, die Ende November beginnen und bis Weihnachten dauern. Hier ist eine kurze Auswahl. Überprüfen Sie online die Öffnungszeiten.
Weihnachtsmarkt am Kollwitzplatz
- Dieser kleine und traditionelle Bio-Markt bietet verschiedene Produkte, von Bio-Handwerk bis zu Bio-Lebensmitteln.
- Es ist ein Familienmarkt, auf dem die Einheimischen mit ihren Kindern Weihnachtseinkäufe tätigen.
- Es gibt auch ein Karussell und einen nahegelegenen Spielplatz.
Gendarmenmarkt Weihnachtsmarkt
- Dieser Weihnachtsmarkt befindet sich auf einem der schönsten Plätze der Stadt.
- Hier werden Einblicke in alte Handwerkskünste wie Flachsstickerei geboten.
- Holzschnitzer und Steinmetze präsentieren ihre Arbeit.
- Jongleure, Akrobaten, Feuerkünstler, Tanzgruppen, Chöre, Berliner Klassik, Jazz- und Gospelensembles sowie international bekannte Künstler sorgen für ein abwechslungsreiches Showprogramm.
- Neben den Waren der Aussteller versprechen kulinarische Versuchungen von Spitzenköchen “Weihnachtsstimmung”.

Weihnachtsmarkt im Schloss Charlottenburg
- Für 35 Tage taucht das Schloss und sein Park in ein besonderes romantisches Licht ein.
- Ein einzigartiges Ensemble mit etwa 150 Anbietern aus ganz Deutschland und dem Ausland entsteht.
- Neben attraktiven temporären und permanenten Ausstellungen im Schloss präsentiert der Weihnachtsmarkt sorgfältig ausgewählte Kunsthandwerk, alte Handwerkskunst und gut ausgewählte Gastronomie in festlich dekorierten Hütten und exklusiven Glaspagoden.
Lucia-Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei
- Dieser Weihnachtsmarkt im Prenzlauer Berg ist nach Lucia, der nordischen Göttin des Lichts, benannt.
- Die Kulturbrauerei ist ein Ensemble aus 20 historischen Gebäuden und sechs charmanten Innenhöfen.
- Der Markt ist bei allen beliebt, die eine romantische Atmosphäre suchen.