Zentral gelegene und modern eingerichtete Ferienwohnung befindet sich in einem Altbau im Prenzlauer Berg. Die S-Bahn & Tram Haltestelle Prenzlauer Allee ist nur 500m entfernt von unserer Ferienunterkunft.
Das frisch renovierte Ferienapartment verfügt über ein Schlafzimmer mit einem 160 cm breitem Doppelbett, einer Couch, einem Schrank und einem kleinen Schreibtisch. Die separate, voll ausgestattete Küche unseres Airbnbs hat eine Theke mit Sitzmöglichkeiten.
Die Ferienwohnung ist im Erdgeschoss und somit ohne Treppensteigen zu erreichen.
Die Küche ist ausgestattet mit vier Cerankochfeldern, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher, Frenchpress, sowie Waschmaschine und Trockner. In der Küche befinden sich meist etwas Salz, Pfeffer, Kaffee, Tee etc.
Selbstverständlich verfügt die Ferienwohnung über kostenloses W-LAN. Leider haben wir jedoch keinen Fernseher, deswegen empfehlen wir die Mitnahme eines Laptops. Bei Bedarf können wir einen Zugang zu Netflix bereitstellen.
Das Bad hat eine Dusche, einen Waschbecken, Toilette und einen Fön.
In liebevoller Arbeit haben wir das ehemalige Restaurant zu einer Ferienwohnung umgebaut, die von der Stadt Berlin genehmigt wurde. Da sie sich auf einer Gewerbefläche befindet nimmt die FeWo keinen Wohnraum weg und trägt nicht zum Wohnungsmangel in Berlin bei. Somit können Sie bei uns ruhigen Gewissens buchen.
Adresse: Dunckerstraße, 10439 Berlin, Deutschland
Größe: 45.0 m², 1 Schlafzimmer, 1 Bad
Betten: 1 Doppelbett
Unsere Wohnung befindet sich im nördlichen Teil des beliebten Viertels Prenzlauer Berg.
Vom Prenzlauer Berg aus sind Sie mit Tram oder U-Bahn in knappen 10 Minuten am Alex, an den Hackeschen Höfen, beim Dom oder der Museums Insel. Von dort ist es nur ein Katzensprung zum Brandenburger Tor oder zum Checkpoint Charlie.
Mit den Öffentlichen kommen Sie einfach zur East Side Gallery in Friedrichshain, dem längsten noch erhaltenen Stück der Berliner Mauer, welche von Graffitikünstlern bemalt wurde. In dieser Gegend finden Sie auch reichlich Möglichkeiten um die Nacht unsicher zu machen (Simon-Dach-Straße, RAW Gelände, Revaler Straße).
Von der East Side Gallery einmal über die Oberbaumbrücke und Sie sind im beliebten Kreuzberger Viertel. Hier findet man viel Street Art, den Görlitzer Partk (Görli), das Badeschiffe und viele andere Unterhaltungsmöglichkeiten.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und erkunden Sie auch den Prenzlauer Berg. Am Samstag können Sie auf den bekannten Bio-Markt am Kollwitzplatz schlendern und am Sonntag dürfen Sie den berühmten Flohmarkt am Mauerpark nicht verpassen, im Sommer sogar mit Outdoor-Karaoke. Erkunden Sie die wunderschönen von Cafés, alternativen Läden und Bars gesäumten Straßen. Genießen Sie ein kühles Bier im Prater auf der Kastanienallee, shoppen Sie in den vielen ausgefallenen Geschäften, trinken Sie einen Cocktail in einer stylischen Bar oder machen Sie die Nacht unsicher in der fußläufig erreichbaren Kulturbrauerei mit ihren zahlreichen Clubs. Alles direkt im Kiez!
Im Sommer lädt der weitläufige Volkspark Friedrichshain, mit seinem Märchenbrunnen, Filmvorführungen und Biergärten, zum Erholen und Abschalten ein. Wer es aktiver mag kann hier wunderbar joggen, bouldern oder Beach Volleyball und Tennis spielen.
Empfehlungen in der direkten Nachbarschaft der Ferienwohnung:
"Bekarei" Dunckerstraße Ecke Stargarder Straße. Bäckerei / Café.
"Alois S" Senefelder Straße 18. Tapas Bar.
"Mo's Coffee" Stargarder Straße 45. Café.
"Wohnzimmerbar" Lettestraße 6, direkt am Helmholzplatz. Bar.
"Atopia Kaffeehaus" Prenzlauer Allee 178. Café, eignet sich auch gut zum arbeiten. WLAN ist verfügbar.
"OBOK" Dunckerstraße 30. Koreanisches Restaurant, auch zum mitnehmen. Günstig und lecker.
"Hokey Pokey" Stargarder Straße 73-72. Eisdiele.
Park am Humannplatz. Kleiner Park nur 2 Minuten von der Wohnung entfernt.
Die S-Bahn- und Straßenbahnhaltestelle "Prenzlauer Allee" ist 500 Meter entfernt.
PARKEN
Direkt vor dem Haus muss man einen Parkschein ziehen. Kostenlose öffentliche Parkplätze gibt es 300 Meter weiter auf der Erich-Weinert-Straßen, allerdings nur auf der anderen Seite der Prenzlauer Allee. Tagsüber kann man i.d.R. einfach einen Parkplatz finden, am Abend muss man etwas suchen.